Nachhaltiges Bauen mit Recycling-Ziegeln: Umweltfreundliche Innovation für die Baubranche
Untersuchungen zeigen, dass das Bauwesen in Deutschland für mehr als 50 % des anfallenden Abfalls verantwortlich ist. Ein Großteil dieser Abfälle wird verbrannt oder im Downcycling genutzt, anstatt sinnvoll wiederverwendet zu werden. Als Ziegelhersteller setzen wir uns aktiv für eine nachhaltigere Bauwirtschaft ein. Unsere Ziele: eine CO2-neutrale Produktion und Ressourcenschonung. Dazu gehört auch das Recycling von Mauerwerk. Unser brandneuer Recycling Brick, der im Verlauf von 2025 erstmals in einem innovativen Mehrfamilienhaus verbaut wird, ist das Ergebnis unserer Versuchsreihen und vereint Umweltaspekte und Ästhetik.
Recycling Brick: Der nachhaltigere Ziegel
Unser Recycling Brick ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Ziegeln und steht für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Er besteht aus 70% recyceltem Ziegelschutt und 30% lokalem Ton. Diese innovative Materialkombination reduziert nicht nur Bauabfall, sondern verringert auch den Bedarf an neuen Rohstoffen.
Nachhaltige Produktion mit regionalen Materialien
Die Basis unseres Recycling-Ziegels bilden Abbruchziegel, in diesem Fall aus dem benachbarten Nordhorn, nur etwa 12 km entfernt. Nach einer sorgfältigen Aufbereitung – inklusive Entfernung von Metallresten – wird das zerkleinerte Stein-Mörtel-Gemisch als Rohmaterial für die Produktion neuer Ziegel genutzt. Der zusätzliche frische Ton stammt aus der direkten Nachbarschaft unserer Ziegelei, wodurch lange Transportwege vermieden werden.
Der abgebildete Recycling Brick ist ein im Strangpressverfahren hergestellter Klinker im Normalformat (Maße: 240 x 115 x 71 mm).
Die Vorteile unseres Recycling Ziegels:
1. Umweltschutz & Abfallreduzierung
-
Minimiert Bauabfall und entlastet Deponien.
-
Erhöht die Wiederverwertung von Baustoffen.
2. Klimafreundlichkeit & Energieeffizienz
-
Verwendung lokaler Rohstoffe reduziert Transportwege.
-
Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Ziegelproduktion.
3. Kreislaufwirtschaft
-
Trägt zur Schließung von Materialkreisläufen im Bauwesen bei.
-
Unterstützt ressourcenschonendes Bauen.
4. Einzigartige Ästhetik
-
Jeder recycelte Ziegel hat eine individuelle Struktur und Optik.
-
Perfekt für nachhaltige Bauprojekte mit Charakter.
5. Qualität
-
Der Recycling Brick bietet die gleichen Qualitätsmerkmale wie ein herkömmlich gebrannter Strangpressklinker.
Planen Sie ein Bauprojekt mit nachhaltigen Materialien? Kontaktieren Sie uns.